Antwort Wo werden Java-Logdateien gespeichert? Weitere Antworten – Wo sind die Log-Dateien

Wo werden Java-Logdateien gespeichert?
Finden einer Log-Datei – Windows:

Anwendungsspezifische Protokolldateien befinden sich normalerweise in den Verzeichnissen %AppData%\Local\ oder %ProgramData%\.Öffnen Sie Ihren Windows-Explorer und klicken Sie links auf "Computer". Wechseln Sie anschließend zu Ihrer Windows-Festplatte und öffnen Sie den Ordner "Windows" > "Logs" > "CBS". Markieren Sie hier alle Dateien und Ordner und drücken Sie [Entf], um sie zu löschen.Eine Log-Datei besteht grundsätzlich aus den folgenden Elementen: Zeitstempel (die genaue Uhrzeit, zu der das protokollierte Ereignis eingetreten ist) Benutzerinformationen. Ereignisinformationen (welche Aktion durchgeführt wurde)

Wo finde ich syslog : Standardmäßig werden das Postfix-Log auf Konsole 8 und das syslog auf Konsole 9 ausgegeben. Diese Einstellungen lassen sich in der Datei /etc/console-log.

Wie lange werden Log-Dateien gespeichert

Server Log Files für Webseiten dürfen anlasslos nahezu beliebig lange aufbewahrt werden, wenn sie keine personenbezogenen Daten enthalten. Wird die IP-Adresse gespeichert, fehlt dafür die Rechtsgrundlage. Das Server Log wird somit rechtswidrig geführt. Es darf somit gar nicht aufbewahrt werden.

Wie lange dürfen Logs gespeichert werden : Fraglich bleibt ebenso, wie lange Logfiles gespeichert werden dürfen, da sich eine entsprechende Speicherfrist in keinem Gesetz finden lässt. Man war sich grundsätzlich darüber einig, dass die Speicherdauer sieben Tage beträgt – außer bei Unternehmen, die als kritische Strukturen einzuordnen sind.

Löschung von Protokolldateien

Wie lange die Protokolldaten aufbewahrt werden dürfen, hängt also von dem festgelegten Zweck ab und kann auch mit dem Auswertungs-Turnus korrespondieren. Im Normalfall sollten die Daten aber spätestens nach 6 Monaten gelöscht werden (ähnlich wie bei § 15 Abs. 7 TMG geregelt).

Server Log Files für Webseiten dürfen anlasslos nahezu beliebig lange aufbewahrt werden, wenn sie keine personenbezogenen Daten enthalten. Wird die IP-Adresse gespeichert, fehlt dafür die Rechtsgrundlage. Das Server Log wird somit rechtswidrig geführt. Es darf somit gar nicht aufbewahrt werden.

Wie lange müssen Log Dateien gespeichert werden

Löschung von Protokolldateien

Wie lange die Protokolldaten aufbewahrt werden dürfen, hängt also von dem festgelegten Zweck ab und kann auch mit dem Auswertungs-Turnus korrespondieren. Im Normalfall sollten die Daten aber spätestens nach 6 Monaten gelöscht werden (ähnlich wie bei § 15 Abs. 7 TMG geregelt).Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf Verwaltung. Doppelklicken Sie in der Verwaltung auf Ereignisanzeige. Erweitern Sie in der Ereignisanzeige den Eintrag "Windows-Protokolle" (im linken Bereich). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Anwendung, und wählen Sie Alle Ereignisse speichern unter.Bis zu Windows Vista sind die Eventlogs als EVT-Dateien unter dem Pfad %System%\system32\config zu finden. Ab Windows Vista wurden sie zu EVTX-Dateien im XML Event Log Format. Diese befinden sich nun unter dem Pfad %SystemRoot%\system32\winevt\logs.

Ein Logfile ist eine Protokolldatei in der Systemprozesse und Ereignisse gespeichert werden. Die Logdateien werden gemäß der DSGVO zwei Wochen lang gespeichert.

Sind Log-Dateien personenbezogene Daten : Bei einigen Daten, die Server-Log-Dateien erheben, handelt es sich um personenbezogene Daten. Das ist beispielsweise bei IP-Adressen der Fall.

Wie lange müssen Logs aufbewahrt werden : Server Log Files für Webseiten dürfen anlasslos nahezu beliebig lange aufbewahrt werden, wenn sie keine personenbezogenen Daten enthalten. Wird die IP-Adresse gespeichert, fehlt dafür die Rechtsgrundlage. Das Server Log wird somit rechtswidrig geführt. Es darf somit gar nicht aufbewahrt werden.

Sind Log Dateien personenbezogene Daten

Insofern handelt es sich bei Logfiles um personenbezogene Daten. Auch wenn sie auf den ersten Blick gesehen nur wenige Angaben über die Person liefern, so kann in der Gesamtschau von Logfiles ein Verhaltensmuster eines bestimmten Mitarbeiters wiedergegeben werden.

Alle Windows-Protokolle in einer ZIP-Datei archivieren

Gehen Sie zu C:\Windows\System32\winevt\Logs.Geben Sie in der SuchleisteEreignisanzeige ein, und wählen Sie anschließend die Desktop-App Ereignisanzeige aus. Erweitern Sie in der Ereignisanzeige den Ordner Windows-Protokolle, und wählen Sie das Anwendungsereignisprotokoll aus.

Wie kann man das Systemereignisprotokoll finden : Wählen Sie im vSphere Client-Navigator einen Host aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Überwachen und dann auf Hardwarestatus. Klicken Sie auf SYSTEMEREIGNISPROTOKOLL.