Antwort Wie viel Zinsen gibt es bei WeltSparen? Weitere Antworten – Ist WeltSparen zu empfehlen

Wie viel Zinsen gibt es bei WeltSparen?
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 116 Weltsparen Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 30% positiv, 38% neutral und 32% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 3,0/5 was als befriedigend eingestuft werden kann.Wer beim Festgeld auf den Schutz der deutschen Einlagensicherung setzen möchte, kann bis zu 4,10 Prozent Zinsen p. a. kassieren. Zu den Banken mit den höchsten Zinsen für Festgeld gehören die Akbank AG und die KT Bank AG. Alternativ bieten sich der Sparbrief der Volkswagen Bank oder auch der Santander Bank an.Wie sicher ist Festgeld Festgeld gilt als risikoarme Anlageform. Die Anlage in Festgeld unterliegt innerhalb der EU der gesetzlichen Einlagensicherung. Das angelegte Geld auf einem Festgeldkonto ist demnach bis zu 100.000 € je Kundin, Kunde und Bank abgesichert.

Wo gibt es 3% Zinsen : Zu jenen, die aktuell mindestens 3,00 Prozent Tagesgeldzinsen für Neukunden bieten, gehören unter anderem ING, Renault Bank direkt, Barclays, TF Bank, Opel Bank, Suresse Direkt Bank sowie Consorsbank und Bank11.

Welche Nachteile hat WeltSparen

Nachteile von WeltSparen: Nicht alle Angebote sind empfehlenswert

  1. Nachteil von WeltSparen: Angebote aus wirtschaftlich schwachen Ländern. Gemäß der EU-Einlagensicherung gehören die ausländischen Banken dem europäischen Einlagensicherungssystem an.
  2. Nachteil: WeltSparen listet auch Angebote mit steuerlichen Einbußen.

Ist die Geldanlage bei WeltSparen sicher : Wie sicher ist Geld bei WeltSparen Spareinlagen, zum Beispiel Festgelder und Tagesgelder, sind über die europäische Einlagensicherung bis zu 100.000 € inklusive Zinsen je Kundin beziehungsweise Kunde und Bank abgesichert.

Bei der Oldenburgischen Landesbank (OLB) aus Deutschland erhalten Sparer fünf Prozent Zinsen. Den Aktionszins erhalten Neukunden für drei Monate. Danach erfolgt eine variable Verzinsung zum regulären Nominalzins (aktuell: 1,0 Prozent).

Fester Zinssatz in Höhe von bis zu 2,55 % p. a.

Für wen lohnt sich WeltSparen

Weltsparen lohnt sich, wenn du Ersparnisse hast, die du in naher Zukunft nicht ausgeben möchtest. Um Risiken möglichst gering zu halten, ist das Tagesgeld am meisten zu empfehlen. Hier kannst du jederzeit dein Geld abheben und den Vertrag kündigen, somit bleibst du flexibel.Super hohe Zinsen in Italien, Malta und Bulgarien

Das Geldanlage-Portal WeltSparen wirbt mit bis zu 5% Zinsen pro Jahr aufs Festgeld. Die gibt's aber nur, wenn Du das Geld zehn Jahre anlegst. Du kommst also sehr lang nicht mehr dran.Die besten Festgeld-Banken

Banken 1 Zinssatz bei 1 Jahr Laufzeit Bester Zinssatz
Suresse Direkt Bank 3,50 % 3,50 % (12 Monate)
Creditplus 3,20 % 3,25 % (24 Monate)
Bigbank 3,65 % 3,65 % (12 Monate)
Klarna* 3,55 % 3,55 % (18 Monate)


Einlagensicherung. Das Guthaben auf Ihrem WeltSpar-Konto bei der Raisin Bank unterliegt der gesetzlichen deutschen Einlagensicherung. In Deutschland gilt gemäß Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz die gesetzliche Einlagensicherung für private Einlagenkreditinstitute.

Bei welcher Bank gibt es die meisten Zinsen für Festgeld : Die höchsten Zinsen auf einjähriges Festgeld gibt es momentan bei der Banka Kovanica: 3,85 Prozent effektiven Jahreszins und Ihr Geld ist bis zu einem Betrag von 100.000 Euro durch die europäische Einlagensicherung geschützt.

Welches Sparkonto hat die besten Zinsen : Sparbuch-Vergleich: Top-Sparbuchzinsen sichern

Institut (Infoseite) Rendite Zinssatz* pro Jahr
HypoVereinsbank 1,577% 1,568%
Münchner Bank 1,005% 1,000%
CosmosDirekt 1,004% 1,000%
BBBank eG 0,753% 0,750%

Wie viel Zinsen gibt es bei der Raiffeisenbank für Festgeld

Konditionen

3 Monate 6 Monate
ab 0,00€ 1,50% 1,80%
ab 100.000€ 1,60% 1,90%
ab 250.000€ 1,70% 2,00%


Da die Leitzinsen aktuell nicht weiter gestiegen sind, dürften sich die Zinsen für Tagesgeld und kurzfristiges Festgeld kaum verändern. Dies gilt auch für Ratenkredite. Die Bauzinsen haben sich zwischen Januar und April 2024 kaum verändert.Konditionen Festgeld

ab 1.000 EUR
1 Jahr 3,00%
2 Jahre 2,50%
3 Jahre 2,25%
4 Jahre 2,25%

Werden die Zinsen 2024 wieder fallen : Im weiteren Verlauf des Jahres 2024 deuten die Prognosen darauf hin, dass alle drei Quellen eine Abwärtsbewegung des Zinssatzes erwarten. Bis Ende 2024 zeigen sie übereinstimmend eine Prognose von 3,75 Prozent für den EZB-Leitzins (Commerzbank und ING). Die SMA rechnet mit einem Wert von 3,5%.