Für den Gasverbrauch von Ein- und Mehrfamilienhäusern gibt es Mittelwerte zur Orientierung. Mehrfamilienhäuser verbrauchen im Durchschnitt 140 kWh / 14 m³ Gas pro Quadratmeter im Jahr, Einfamilienhäuser 160 kWh / 16 m³ pro Quadratmeter im Jahr mit einer Gaszentralheizung (Heizung und Warmwasser).Durchschnittlicher jährlicher Gasverbrauch nach Wohnfläche im Überblick
Wohnfläche
Jährlicher Gasverbrauch in einer Wohnung
Jährlicher Gasverbrauch im Einfamilienhaus
100 m2
14.000 kWh
16.800 kWh
120 m2
16.800 kWh
19.200 kWh
140 m2
19.600 kWh
22.400 kWh
160 m2
22.400 kWh
25.600 kWh
Das entspricht etwa 14 Kubikmetern (m3) auf dem heimischen Gaszähler. Ohne Warmwasser sind es um die 125 kWh jährlich. Eine Familie oder eine Wohngemeinschaft mit vier Personen, die in einer Wohnung auf 120 m2 lebt, verbraucht etwa 16.800 kWh Gas im Jahr.
Wie viel Gasverbrauch 200 qm : Durchschnittlicher jährlicher Gasverbrauch im Einfamilienhaus im Überblick
Wohnfläche
Jährlicher Gasverbrauch im Durchschnitt
180 m2
28.800 kWh
200 m2
32.000 kWh
220 m2
35.200 kWh
240 m2
38.400 kWh
Wie viel m3 sind 20000 kWh Gas
Jahresverbrauch Erdgas
Wohnfläche
ø Gasverbrauch in kWh
Verbrauch in m³
50 m² Wohnung
ca. 5.000 kWh
500 m³
100 m² Wohnung
ca. 12.000 kWh
1.200 m³
150 m² Wohnung
ca. 18.000 kWh
1.800 m³
Reihenhaus
ca. 20.000 kWh
2.000 m³
Wie viel Gas für 130 qm : Beispiele für den geschätzen Gasverbrauch nach Wohnfläche
Durchschnittswerte sind 3.500 kWh für 45 m², 12.600 kWh für 90 m², 20.000 kWh für 115 m² und 27.250 kWh für 175 m².
Durchschnittlicher Gasverbrauch in Deutschland
Ein Haushalt mit 80 m² Wohnfläche hat beispielsweise einen Durchschnittsverbrauch von 11.200 Kilowattstunden (kWh). Bei einer Wohnfläche von 120 m² können Sie mit 16.800 kWh pro Jahr rechnen.
Wie viel kosten 30000 kWh Gas
CO2-Kosten für die Gasheizung
Erdgas
2022
2024
18.000 KWh
117 €
175 €
20.000 KWh
130 €
194 €
25.000 KWh
162 €
243 €
30.000 KWh
194 €
291 €
Jahresverbrauch Erdgas
Wohnfläche
ø Gasverbrauch in kWh
Verbrauch in m³
100 m² Wohnung
ca. 12.000 kWh
1.200 m³
150 m² Wohnung
ca. 18.000 kWh
1.800 m³
Reihenhaus
ca. 20.000 kWh
2.000 m³
Einfamilienhaus
ca. 35.000 kWh
3.500 m³
Eine schnelle Möglichkeit, um 1 Kubikmeter Gas in kWh umzurechnen, ist der Faktor 10. Grob kalkuliert ergeben sich so aus 1 m³ Gas 10 Kilowattstunden.
Grundsätzlich ist ein Gasverbrauch von etwa 14 Kubikmetern pro Quadratmeter Wohnfläche für Heizung und Warmwasser ein guter Richtwert. Bei größeren Wohnflächen ab 120 m2 können es auch 15 bis 16 Kubikmeter sein. Wichtig: Auf Ihrer Gasabrechnung wird immer mit Kilowattstunden gerechnet.
Antwort Wie viel m3 Gas verbraucht ein Einfamilienhaus? Weitere Antworten – Wie viel m3 Gas pro Jahr Einfamilienhaus
Für den Gasverbrauch von Ein- und Mehrfamilienhäusern gibt es Mittelwerte zur Orientierung. Mehrfamilienhäuser verbrauchen im Durchschnitt 140 kWh / 14 m³ Gas pro Quadratmeter im Jahr, Einfamilienhäuser 160 kWh / 16 m³ pro Quadratmeter im Jahr mit einer Gaszentralheizung (Heizung und Warmwasser).Durchschnittlicher jährlicher Gasverbrauch nach Wohnfläche im Überblick
Das entspricht etwa 14 Kubikmetern (m3) auf dem heimischen Gaszähler. Ohne Warmwasser sind es um die 125 kWh jährlich. Eine Familie oder eine Wohngemeinschaft mit vier Personen, die in einer Wohnung auf 120 m2 lebt, verbraucht etwa 16.800 kWh Gas im Jahr.
Wie viel Gasverbrauch 200 qm : Durchschnittlicher jährlicher Gasverbrauch im Einfamilienhaus im Überblick
Wie viel m3 sind 20000 kWh Gas
Jahresverbrauch Erdgas
Wie viel Gas für 130 qm : Beispiele für den geschätzen Gasverbrauch nach Wohnfläche
GASVERBRAUCH BERECHNEN – SO GEHT'S:
Durchschnittswerte sind 3.500 kWh für 45 m², 12.600 kWh für 90 m², 20.000 kWh für 115 m² und 27.250 kWh für 175 m².
Durchschnittlicher Gasverbrauch in Deutschland
Ein Haushalt mit 80 m² Wohnfläche hat beispielsweise einen Durchschnittsverbrauch von 11.200 Kilowattstunden (kWh). Bei einer Wohnfläche von 120 m² können Sie mit 16.800 kWh pro Jahr rechnen.
Wie viel kosten 30000 kWh Gas
CO2-Kosten für die Gasheizung
Jahresverbrauch Erdgas
Eine schnelle Möglichkeit, um 1 Kubikmeter Gas in kWh umzurechnen, ist der Faktor 10. Grob kalkuliert ergeben sich so aus 1 m³ Gas 10 Kilowattstunden.
Grundsätzlich ist ein Gasverbrauch von etwa 14 Kubikmetern pro Quadratmeter Wohnfläche für Heizung und Warmwasser ein guter Richtwert. Bei größeren Wohnflächen ab 120 m2 können es auch 15 bis 16 Kubikmeter sein. Wichtig: Auf Ihrer Gasabrechnung wird immer mit Kilowattstunden gerechnet.