Die meisten Experten gehen davon aus, dass der Gasverbrauch pro Quadratmeter Wohnfläche für zwei Personen bei 14 beziehungsweise 16 Kubikmetern liegt: 14 Kubikmeter für den Fall, dass Sie das Gas nur zum Heizen verwenden; 16 Kubikmeter für den Fall, dass Sie auch Ihr Warmwasser mit Gas erhitzen.Der durchschnittliche Gasverbrauch eines Einfamilienhauses in Deutschland liegt bei rund 16 m³ Gas pro m² im Jahr für Heizung und Warmwasser. Geht man nun von einem Vierpersonenhaushalt aus, der in einem „klassischen“ Einfamilienhaus lebt, steigt der Gasverbrauch auf etwa 23.000 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr.Durchschnittlicher jährlicher Gasverbrauch nach Wohnfläche im Überblick
Wohnfläche
Jährlicher Gasverbrauch in einer Wohnung
Jährlicher Gasverbrauch im Einfamilienhaus
100 m2
14.000 kWh
16.800 kWh
120 m2
16.800 kWh
19.200 kWh
140 m2
19.600 kWh
22.400 kWh
160 m2
22.400 kWh
25.600 kWh
Wie viel Gas bei 100 qm : Durchschnittlicher Gasverbrauch in Deutschland
Wohnfläche
Durchschnittl. Gasverbrauch (Nur Heizen, in kWh/Jahr)
Durchschnittl. Gasverbrauch (Heizen und Warmwasser, in kWh/Jahr)
60 m²
8.400
9.600
80 m²
11.200
12.800
100 m²
14.000
16.000
120 m²
16.800
19.200
Wie viel Gas braucht ein 2-Personen-Haushalt
Ein 1-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr ungefähr 4.000 bis 8.000 kWh Gas, ein 2-Personen-Haushalt rund 8.000 bis 12.000 kWh und ein 4-Personen-Haushalt 12.000 bis 18.000 kWh. Im Einfamilienhaus liegt der Gasverbrauch je nach Wohnfläche bei 20.000 bis 40.000 kWh.
Wie viel verbraucht ein 2-Personen-Haushalt Gas : Dieser liegt zwischen 2.500 und 5.000 kWh pro Person. Ein 2-Personen-Haushalt verbraucht demnach zwischen 5.000 und 10.000 kWh Gas pro Jahr, abhängig von den bereits erwähnten Faktoren, die die tatsächlich benötigte Gasmenge beeinflussen.
Im Schnitt verbraucht ein Haushalt, der Gas zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung nutzt, 16 m3 pro Quadratmeter Wohnfläche.
Am meisten Gas verbraucht im Haushalt: Heizen, Warmwasserbereitung, Kochen mit Gasherd.
Was ist ein normaler Gasverbrauch im Jahr
Ein 1-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr ungefähr 4.000 bis 8.000 kWh Gas, ein 2-Personen-Haushalt rund 8.000 bis 12.000 kWh und ein 4-Personen-Haushalt 12.000 bis 18.000 kWh. Im Einfamilienhaus liegt der Gasverbrauch je nach Wohnfläche bei 20.000 bis 40.000 kWh.Für ein Mehrfamilienhaus liegt der durchschnittliche Gasverbrauch bei 137 kWh/m 2 Wohnfläche beziehungsweise 13,7 m 3/m 2 Wohnfläche im Jahr. Bei größeren Wohnungen oder mehreren Personen kann der Wert auf bis zu 160 kWh/m 2 Wohnfläche beziehungsweise 16 m 3/m 2 Wohnfläche im Jahr steigen.Das Wichtigste in Kürze. Der durchschnittliche Gasverbrauch von 2 Personen für Warmwasser und Heizkosten liegt – je nach Wohnungsgröße – bei 6.200 bis 20.400 kWh pro Jahr.
Eine schnelle Möglichkeit, um 1 Kubikmeter Gas in kWh umzurechnen, ist der Faktor 10. Grob kalkuliert ergeben sich so aus 1 m³ Gas 10 Kilowattstunden.
Ein 1-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr ungefähr 4.000 bis 8.000 kWh Gas, ein 2-Personen-Haushalt rund 8.000 bis 12.000 kWh und ein 4-Personen-Haushalt 12.000 bis 18.000 kWh. Im Einfamilienhaus liegt der Gasverbrauch je nach Wohnfläche bei 20.000 bis 40.000 kWh.
Grundsätzlich ist ein Gasverbrauch von etwa 14 Kubikmetern pro Quadratmeter Wohnfläche für Heizung und Warmwasser ein guter Richtwert. Bei größeren Wohnflächen ab 120 m2 können es auch 15 bis 16 Kubikmeter sein. Wichtig: Auf Ihrer Gasabrechnung wird immer mit Kilowattstunden gerechnet.FAQ zum Thema Gasverbrauch
Ein 1-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr ungefähr 4.000 bis 8.000 kWh Gas, ein 2-Personen-Haushalt rund 8.000 bis 12.000 kWh und ein 4-Personen-Haushalt 12.000 bis 18.000 kWh. Im Einfamilienhaus liegt der Gasverbrauch je nach Wohnfläche bei 20.000 bis 40.000 kWh.
Wie viel verbrauchen 2 Personen Gas : Ein 1-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr ungefähr 4.000 bis 8.000 kWh Gas, ein 2-Personen-Haushalt rund 8.000 bis 12.000 kWh und ein 4-Personen-Haushalt 12.000 bis 18.000 kWh. Im Einfamilienhaus liegt der Gasverbrauch je nach Wohnfläche bei 20.000 bis 40.000 kWh.
Antwort Wie viel Gas m3 verbrauchen 2 Personen? Weitere Antworten – Wie viel m3 Gas pro Jahr 2 Personen
Die meisten Experten gehen davon aus, dass der Gasverbrauch pro Quadratmeter Wohnfläche für zwei Personen bei 14 beziehungsweise 16 Kubikmetern liegt: 14 Kubikmeter für den Fall, dass Sie das Gas nur zum Heizen verwenden; 16 Kubikmeter für den Fall, dass Sie auch Ihr Warmwasser mit Gas erhitzen.Der durchschnittliche Gasverbrauch eines Einfamilienhauses in Deutschland liegt bei rund 16 m³ Gas pro m² im Jahr für Heizung und Warmwasser. Geht man nun von einem Vierpersonenhaushalt aus, der in einem „klassischen“ Einfamilienhaus lebt, steigt der Gasverbrauch auf etwa 23.000 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr.Durchschnittlicher jährlicher Gasverbrauch nach Wohnfläche im Überblick
Wie viel Gas bei 100 qm : Durchschnittlicher Gasverbrauch in Deutschland
Wie viel Gas braucht ein 2-Personen-Haushalt
Ein 1-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr ungefähr 4.000 bis 8.000 kWh Gas, ein 2-Personen-Haushalt rund 8.000 bis 12.000 kWh und ein 4-Personen-Haushalt 12.000 bis 18.000 kWh. Im Einfamilienhaus liegt der Gasverbrauch je nach Wohnfläche bei 20.000 bis 40.000 kWh.
Wie viel verbraucht ein 2-Personen-Haushalt Gas : Dieser liegt zwischen 2.500 und 5.000 kWh pro Person. Ein 2-Personen-Haushalt verbraucht demnach zwischen 5.000 und 10.000 kWh Gas pro Jahr, abhängig von den bereits erwähnten Faktoren, die die tatsächlich benötigte Gasmenge beeinflussen.
Im Schnitt verbraucht ein Haushalt, der Gas zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung nutzt, 16 m3 pro Quadratmeter Wohnfläche.
Am meisten Gas verbraucht im Haushalt: Heizen, Warmwasserbereitung, Kochen mit Gasherd.
Was ist ein normaler Gasverbrauch im Jahr
Ein 1-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr ungefähr 4.000 bis 8.000 kWh Gas, ein 2-Personen-Haushalt rund 8.000 bis 12.000 kWh und ein 4-Personen-Haushalt 12.000 bis 18.000 kWh. Im Einfamilienhaus liegt der Gasverbrauch je nach Wohnfläche bei 20.000 bis 40.000 kWh.Für ein Mehrfamilienhaus liegt der durchschnittliche Gasverbrauch bei 137 kWh/m 2 Wohnfläche beziehungsweise 13,7 m 3/m 2 Wohnfläche im Jahr. Bei größeren Wohnungen oder mehreren Personen kann der Wert auf bis zu 160 kWh/m 2 Wohnfläche beziehungsweise 16 m 3/m 2 Wohnfläche im Jahr steigen.Das Wichtigste in Kürze. Der durchschnittliche Gasverbrauch von 2 Personen für Warmwasser und Heizkosten liegt – je nach Wohnungsgröße – bei 6.200 bis 20.400 kWh pro Jahr.
Eine schnelle Möglichkeit, um 1 Kubikmeter Gas in kWh umzurechnen, ist der Faktor 10. Grob kalkuliert ergeben sich so aus 1 m³ Gas 10 Kilowattstunden.
Wie viel Gas für 70 qm Wohnung : Gasverbrauch 1 Person, 50 qm: 6.600 – 7.500 kWh. Gasverbrauch 1 Person, 60 qm: 7.900 – 8.800 kWh. Gasverbrauch 1 Person, 70 qm: 9.100 – 10.000 kWh. Gasverbrauch 1 Person, 80 qm: 10.400 – 11.300 kWh.
Wie viel Gas verbraucht eine 70 qm Wohnung : Gasverbrauch 1 Person, 50 qm: 6.600 – 7.500 kWh. Gasverbrauch 1 Person, 60 qm: 7.900 – 8.800 kWh. Gasverbrauch 1 Person, 70 qm: 9.100 – 10.000 kWh. Gasverbrauch 1 Person, 80 qm: 10.400 – 11.300 kWh.
Wie viel Gasverbrauch ist normal 2 Personen
Ein 1-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr ungefähr 4.000 bis 8.000 kWh Gas, ein 2-Personen-Haushalt rund 8.000 bis 12.000 kWh und ein 4-Personen-Haushalt 12.000 bis 18.000 kWh. Im Einfamilienhaus liegt der Gasverbrauch je nach Wohnfläche bei 20.000 bis 40.000 kWh.
Grundsätzlich ist ein Gasverbrauch von etwa 14 Kubikmetern pro Quadratmeter Wohnfläche für Heizung und Warmwasser ein guter Richtwert. Bei größeren Wohnflächen ab 120 m2 können es auch 15 bis 16 Kubikmeter sein. Wichtig: Auf Ihrer Gasabrechnung wird immer mit Kilowattstunden gerechnet.FAQ zum Thema Gasverbrauch
Ein 1-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr ungefähr 4.000 bis 8.000 kWh Gas, ein 2-Personen-Haushalt rund 8.000 bis 12.000 kWh und ein 4-Personen-Haushalt 12.000 bis 18.000 kWh. Im Einfamilienhaus liegt der Gasverbrauch je nach Wohnfläche bei 20.000 bis 40.000 kWh.
Wie viel verbrauchen 2 Personen Gas : Ein 1-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr ungefähr 4.000 bis 8.000 kWh Gas, ein 2-Personen-Haushalt rund 8.000 bis 12.000 kWh und ein 4-Personen-Haushalt 12.000 bis 18.000 kWh. Im Einfamilienhaus liegt der Gasverbrauch je nach Wohnfläche bei 20.000 bis 40.000 kWh.