Die Angabe der E-Mail-Adresse im Impressum ist verpflichtend. Neben der E-Mail-Adresse müssen Sie zwingend eine weitere schnelle und unmittelbare Kommunikationsmöglichkeit wie die Erreichbarkeit per Telefon anbieten. Fehlen Pflichtangaben im Impressum oder sind diese fehlerhaft, drohen teure Abmahnungen und Bußgelder.Eine c/o Adresse im Impressum ist grundsätzlich erlaubt, sofern Sie über die Anschrift erreichbar sind und z. B. eine Zustellung von Post erfolgen kann. Haben Sie eine falsche Anschrift im Impressum angegeben oder sind darüber gar nicht erreichbar, drohen Abmahnungen und Bußgelder.Die Grenzen eines einfachen Postfachs
Für das Impressum ist eine physische Adresse erforderlich, unter welcher der Verantwortliche des Unternehmens oder der Webseite tatsächlich erreichbar ist, um gerichtliche Dokumente entgegennehmen zu können.
Wie kann ich die Impressumspflicht umgehen : Das Einzige, was man tun kann, um seine Privatsphäre zu schützen und dennoch die Impressumspflicht zu erfüllen, ist die Nutzung eines Impressumsservices. Dabei kann eine ladungsfähige Anschrift gemietet werden, die als offizielle Geschäftsadresse für das Impressum dient, ohne die eigene Privatadresse preiszugeben.
Welche Adresse muss im Impressum stehen
In der Regel sind das E-Mail-Adresse und Telefonnummer, soweit vorhanden, die Umsatzsteuer- oder Wirtschaftssteuer-Identifikationsnummer, ebenfalls, soweit vorhanden, das Handels-, Vereins-, Partnerschafts-, Gesellschafts- oder Genossenschaftsregister mit Registernummer.
Welche Adresse darf im Impressum stehen : Eine ladungsfähige Anschrift setzt die Angabe Ihrer vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer und Postleitzahl) voraus. Verfügen Sie über ein Postfach, reicht die Angabe Ihrer Postfachanschrift deshalb nicht aus, da Sie an Ihrer ladungsfähigen Adresse anzutreffen sein müssen.
Ein externes Postfach, wie es beispielsweise bei der Deutschen Post anzumieten ist, ist somit nicht ausreichend. Eine Geschäftsadresse in einem virtuellen Büro ist unter diesen rechtlichen Gesichtspunkten jedoch auf jeden Fall unbedenklich.
Die Postfachadresse
Wenn Du etwas an ein Postfach verschicken möchtest, solltest Du den Namen des/der Empfänger*in, die Postfachnummer und die Postleitzahl mit Ortsnamen angeben. Eine Straße oder Hausnummer brauchst Du nicht hinzufügen.
Was zählt als ladungsfähige Adresse
Eine ladungsfähige Anschrift ist in der Rechtswissenschaft und der juristischen Praxis der Wohnsitz oder eine andere Anschrift einer Person, bei dem beziehungsweise der sie anzutreffen oder erreichbar ist.1. Allgemeine Pflichtangaben im Impressum
Angabe des Namens Ihres Unternehmens.
Angabe des Namens des Webseitenbetreibers / der verantwortlichen Person(en)
Angabe der Anschrift Ihrer Niederlassung (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort)
Angaben zur schnellen Kontaktaufnahme (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
§ 5 TMG spricht von geschäftsmäßigen Online-Diensten, die eine Anbieterkennzeichnung benötigen. Auch § 18 MStV geht davon aus, dass bei Webseiten, die ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken dienen, kein Impressum notwendig ist.
Wichtig ist, dass eine „ladungsfähige Adresse" als Geschäftsadresse genutzt wird, d.h., dass Sie jederzeit postalisch erreichbar sein sollten. Im Falle der Geschäftsadresse in einem virtuellen Büro ist dies durch den Postservice gegeben und somit zulässig.
Was ist der Unterschied zwischen Postfach und Adresse : Ein Postfach ist eine Adresse, die von der Postverwaltung bereitgestellt wird, um Post zu empfangen. Im Gegensatz dazu ist eine ladungsfähige Adresse eine Adresse, an der eine Person oder ein Unternehmen rechtlich erreichbar ist und rechtsgültige Dokumente und Gerichtsbescheide empfangen kann.
Was ist Postanschrift ohne Straße : Beim Versand an eine Postfachadresse entfällt die Angabe von Straße und Hausnummer. Statt Straße und Hausnummer geben Sie die Postfachnummer an. Eine Ortsteilbezeichnung ist nicht notwendig. Zwischen Namen, Postfachnummer und Ort steht keine Leerzeile.
Ist Postfach ladungsfähige Adresse
Da viele Dokumente mit einem zeitlich befristeten Widerrufsrecht zugestellt werden, gewährleistet ein Postfach dessen Einhaltung nicht. In seiner Urteilsverkündung vom 16.05.2019 erklärte das Kammergericht Berlin ein Postfach als nicht ladungsfähige Anschrift.
Die Abmahnung für ein Impressum kann deshalb mit Anwaltskosten bis zu 500 Euro verbunden sein. Da bei Online-Händlern oft nicht nur das Impressum, sondern gleichzeitig Verstöße gegen die Preisangabeverordnung oder eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung mit abgemahnt werden, steigen die Kosten dementsprechend.4 | Was kostet ein virtuelles Büro Die Preise für ein virtuelles Büro schwanken je nach Leistung und Stadt sehr stark. Eine reine Geschäftsadresse können sie bereits schon im zweistelligen Euro-Bereich pro Monat erhalten. Inklusive Telefonservice und Rundumpaket wird es dann meist ein dreistelliger monatlicher Betrag.
Was ist eine virtuelle Geschäftsadresse : Anders als bei einer Briefkastenadresse, ist das Büro durch einen externen Dienstleister besetzt und wickelt klassische Bürotätigkeiten im Auftrag eines Unternehmens ab. Das virtuelle Büro wird oftmals im Rahmen eines externen Sekretariatsservices durch einen Bürodienstleister betrieben.
Antwort Wie Impressum ohne Adresse? Weitere Antworten – Ist eine Adresse im Impressum Pflicht
Die Angabe der E-Mail-Adresse im Impressum ist verpflichtend. Neben der E-Mail-Adresse müssen Sie zwingend eine weitere schnelle und unmittelbare Kommunikationsmöglichkeit wie die Erreichbarkeit per Telefon anbieten. Fehlen Pflichtangaben im Impressum oder sind diese fehlerhaft, drohen teure Abmahnungen und Bußgelder.Eine c/o Adresse im Impressum ist grundsätzlich erlaubt, sofern Sie über die Anschrift erreichbar sind und z. B. eine Zustellung von Post erfolgen kann. Haben Sie eine falsche Anschrift im Impressum angegeben oder sind darüber gar nicht erreichbar, drohen Abmahnungen und Bußgelder.Die Grenzen eines einfachen Postfachs
Für das Impressum ist eine physische Adresse erforderlich, unter welcher der Verantwortliche des Unternehmens oder der Webseite tatsächlich erreichbar ist, um gerichtliche Dokumente entgegennehmen zu können.
Wie kann ich die Impressumspflicht umgehen : Das Einzige, was man tun kann, um seine Privatsphäre zu schützen und dennoch die Impressumspflicht zu erfüllen, ist die Nutzung eines Impressumsservices. Dabei kann eine ladungsfähige Anschrift gemietet werden, die als offizielle Geschäftsadresse für das Impressum dient, ohne die eigene Privatadresse preiszugeben.
Welche Adresse muss im Impressum stehen
In der Regel sind das E-Mail-Adresse und Telefonnummer, soweit vorhanden, die Umsatzsteuer- oder Wirtschaftssteuer-Identifikationsnummer, ebenfalls, soweit vorhanden, das Handels-, Vereins-, Partnerschafts-, Gesellschafts- oder Genossenschaftsregister mit Registernummer.
Welche Adresse darf im Impressum stehen : Eine ladungsfähige Anschrift setzt die Angabe Ihrer vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer und Postleitzahl) voraus. Verfügen Sie über ein Postfach, reicht die Angabe Ihrer Postfachanschrift deshalb nicht aus, da Sie an Ihrer ladungsfähigen Adresse anzutreffen sein müssen.
Ein externes Postfach, wie es beispielsweise bei der Deutschen Post anzumieten ist, ist somit nicht ausreichend. Eine Geschäftsadresse in einem virtuellen Büro ist unter diesen rechtlichen Gesichtspunkten jedoch auf jeden Fall unbedenklich.
Die Postfachadresse
Wenn Du etwas an ein Postfach verschicken möchtest, solltest Du den Namen des/der Empfänger*in, die Postfachnummer und die Postleitzahl mit Ortsnamen angeben. Eine Straße oder Hausnummer brauchst Du nicht hinzufügen.
Was zählt als ladungsfähige Adresse
Eine ladungsfähige Anschrift ist in der Rechtswissenschaft und der juristischen Praxis der Wohnsitz oder eine andere Anschrift einer Person, bei dem beziehungsweise der sie anzutreffen oder erreichbar ist.1. Allgemeine Pflichtangaben im Impressum
§ 5 TMG spricht von geschäftsmäßigen Online-Diensten, die eine Anbieterkennzeichnung benötigen. Auch § 18 MStV geht davon aus, dass bei Webseiten, die ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken dienen, kein Impressum notwendig ist.
Wichtig ist, dass eine „ladungsfähige Adresse" als Geschäftsadresse genutzt wird, d.h., dass Sie jederzeit postalisch erreichbar sein sollten. Im Falle der Geschäftsadresse in einem virtuellen Büro ist dies durch den Postservice gegeben und somit zulässig.
Was ist der Unterschied zwischen Postfach und Adresse : Ein Postfach ist eine Adresse, die von der Postverwaltung bereitgestellt wird, um Post zu empfangen. Im Gegensatz dazu ist eine ladungsfähige Adresse eine Adresse, an der eine Person oder ein Unternehmen rechtlich erreichbar ist und rechtsgültige Dokumente und Gerichtsbescheide empfangen kann.
Was ist Postanschrift ohne Straße : Beim Versand an eine Postfachadresse entfällt die Angabe von Straße und Hausnummer. Statt Straße und Hausnummer geben Sie die Postfachnummer an. Eine Ortsteilbezeichnung ist nicht notwendig. Zwischen Namen, Postfachnummer und Ort steht keine Leerzeile.
Ist Postfach ladungsfähige Adresse
Da viele Dokumente mit einem zeitlich befristeten Widerrufsrecht zugestellt werden, gewährleistet ein Postfach dessen Einhaltung nicht. In seiner Urteilsverkündung vom 16.05.2019 erklärte das Kammergericht Berlin ein Postfach als nicht ladungsfähige Anschrift.
Die Abmahnung für ein Impressum kann deshalb mit Anwaltskosten bis zu 500 Euro verbunden sein. Da bei Online-Händlern oft nicht nur das Impressum, sondern gleichzeitig Verstöße gegen die Preisangabeverordnung oder eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung mit abgemahnt werden, steigen die Kosten dementsprechend.4 | Was kostet ein virtuelles Büro Die Preise für ein virtuelles Büro schwanken je nach Leistung und Stadt sehr stark. Eine reine Geschäftsadresse können sie bereits schon im zweistelligen Euro-Bereich pro Monat erhalten. Inklusive Telefonservice und Rundumpaket wird es dann meist ein dreistelliger monatlicher Betrag.
Was ist eine virtuelle Geschäftsadresse : Anders als bei einer Briefkastenadresse, ist das Büro durch einen externen Dienstleister besetzt und wickelt klassische Bürotätigkeiten im Auftrag eines Unternehmens ab. Das virtuelle Büro wird oftmals im Rahmen eines externen Sekretariatsservices durch einen Bürodienstleister betrieben.