3DMark. In allen Kategorien schneidet der Snapdragon 8 Gen 3 bei 3DMark besser ab als sein Vorgänger: 53 Prozent bei Solar Bay und 31 Prozent bei Wild Life Extreme – sowohl bei den Punkten als auch bei den FPS-Werten. Beide SoC können ihre Leistung stabil halten.Snapdragon 8 Serie
Seine leistungsstärksten Chipsätze kennzeichnet Qualcomm mit der Ziffer 8. Diese Prozessoren finden Sie in vielen High-End-Smartphones verschiedener Hersteller. Der bislang leistungsstärkste Chip ist der Snapdragon 8 Gen 2, der im November 2022 vorgestellt wurde.Prozessoren. Für Mobiltelefone und Tablet-Computer hat Qualcomm die SoCs der Snapdragon-Reihe entwickelt. Die Prozessoren werden unter anderem beim taiwanischen Auftragsfertiger TSMC hergestellt.
Was ist der neueste Snapdragon : Snapdragon Summit 2023 Qualcomms neuer Snapdragon 8 soll unter anderem für mehr KI bei der Kamera sorgen und um 30 Prozent schneller sein. Neue Chips gibt es auch im Audiobereich. Qualcomm hat auf dem Snapdragon Summit 2023 sein neues Smartphone-SoC Snapdragon 8 Gen 3 vorgestellt.
Welche Handys haben Snapdragon Prozessor
Asus ROG 2.
Motorola Edge 2.
Oppo Find 6.
Samsung Galaxy 21.
Samsung Galaxy S 21.
Sony Xperia 12.
Xiaomi Mi 17.
Xiaomi Poco 9.
Was ist Snapdragon bei Samsung : Snapdragon bezeichnet eine System-on-a-Chip-Familie von Qualcomm, deren Hauptprozessorkomponente auf der Arm-Architektur basiert. Die Snapdragon-SoCs sind auf niedrigen Strombedarf und Akkubetrieb optimiert.
Derzeit ist in Benchmarks Qualcomms Snapdragon 865 der schnellste SoC auf dem Markt, dicht gefolgt von Apples A13 Bionic. Mit leichtem Abstand folgen darauf der Exynos 990 und Kirin 990 5G. Die leistungsstärksten Smartphones 2023 (TOP 10) – Android
Die leistungsstärksten Android-Telefone werden Anfang 2023 vom Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor dominiert, aber auch die konkurrierenden Chips MediaTek Dimensity 9000 und 9000+ kommen in den Vordergrund, vor allem bei östlichen Herstellern.
Wer steckt hinter Qualcomm
QUALCOMM Aktionärsstruktur
Größte Anteilseigner
in %
Vanguard Total Stock Market ETF
3,12
Vanguard Total Stock Market ETF
3,12
BlackRock Fund Advisors
2,92
BlackRock Fund Advisors
2,92
Die leistungsstärksten Smartphones 2023 (TOP 10) – Android
Die leistungsstärksten Android-Telefone werden Anfang 2023 vom Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor dominiert, aber auch die konkurrierenden Chips MediaTek Dimensity 9000 und 9000+ kommen in den Vordergrund, vor allem bei östlichen Herstellern.Snapdragon bezeichnet eine System-on-a-Chip-Familie von Qualcomm, deren Hauptprozessorkomponente auf der Arm-Architektur basiert. Die Snapdragon-SoCs sind auf niedrigen Strombedarf und Akkubetrieb optimiert. Platz 1: Samsung Galaxy S24 Ultra
Das Samsung Galaxy S24 Ultra ist hierzulande das einzige S24-Modell, das mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 antritt. Damit gelingt es am Ende, das Vorjahresmodell Galaxy S23 Plus mit dem Vorjahreschip auf den 2. Platz zu verdrängen.
Welcher Android Prozessor ist der beste : Die schnellsten Android-Smartphones im Test (Auswahl aus 181 getesteten Produkten)
Top-Empfehlung
Neuntschnellstes Android
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
Samsung Exynos 2400
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher
16 GByte
8 GByte
Ausführlicher Bericht
Wer baut die besten Chips
Halbleiter-Ranking: Die größten Chiphersteller 2023
Platz 8: STMicroelectronics.
Platz 7: AMD.
Platz 6 : SK Hynix.
Platz 5: Nvidia.
Platz 4: Broadcom.
Platz 3: Qualcomm.
Platz 2: Samsung.
Platz 1: Intel. 2019 eroberte der US-Hersteller die Spitze im Ranking der größten Chiphersteller – bis zum ersten Halbjahr 2021.
Qualcomm und MediaTek kämpfen um Marktführerschaft
Im zweiten Quartal 2023 lieferte nach Berechnungen der Marktforscher von CounterPoint aber nicht etwa Qualcomm die meisten Chipsätze aus, sondern MediaTek.Platz 1: Asus Rog Phone 7 Ultimate
Das aktuell schnellste Smartphone bei Antutu ist das Asus Rog Phone 7 Ultimate. Es protzt mit 16/512 GByte Speicher (RAM und interner Speicher) und einem Mediatek Dimensity 9000 Plus mit acht Kernen und bis zu 3,2 GHz Taktfrequenz.
Welches Android-Handy hat das beste Preis Leistungs Verhältnis : Platz 1: Samsung Galaxy S23 FE
In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis macht dem Galaxy S23 FE so schnell keiner was vor.
Antwort Wie gut ist der Qualcomm Snapdragon? Weitere Antworten – Wie gut ist Snapdragon
3DMark. In allen Kategorien schneidet der Snapdragon 8 Gen 3 bei 3DMark besser ab als sein Vorgänger: 53 Prozent bei Solar Bay und 31 Prozent bei Wild Life Extreme – sowohl bei den Punkten als auch bei den FPS-Werten. Beide SoC können ihre Leistung stabil halten.Snapdragon 8 Serie
Seine leistungsstärksten Chipsätze kennzeichnet Qualcomm mit der Ziffer 8. Diese Prozessoren finden Sie in vielen High-End-Smartphones verschiedener Hersteller. Der bislang leistungsstärkste Chip ist der Snapdragon 8 Gen 2, der im November 2022 vorgestellt wurde.Prozessoren. Für Mobiltelefone und Tablet-Computer hat Qualcomm die SoCs der Snapdragon-Reihe entwickelt. Die Prozessoren werden unter anderem beim taiwanischen Auftragsfertiger TSMC hergestellt.

Was ist der neueste Snapdragon : Snapdragon Summit 2023 Qualcomms neuer Snapdragon 8 soll unter anderem für mehr KI bei der Kamera sorgen und um 30 Prozent schneller sein. Neue Chips gibt es auch im Audiobereich. Qualcomm hat auf dem Snapdragon Summit 2023 sein neues Smartphone-SoC Snapdragon 8 Gen 3 vorgestellt.
Welche Handys haben Snapdragon Prozessor
Was ist Snapdragon bei Samsung : Snapdragon bezeichnet eine System-on-a-Chip-Familie von Qualcomm, deren Hauptprozessorkomponente auf der Arm-Architektur basiert. Die Snapdragon-SoCs sind auf niedrigen Strombedarf und Akkubetrieb optimiert.
Derzeit ist in Benchmarks Qualcomms Snapdragon 865 der schnellste SoC auf dem Markt, dicht gefolgt von Apples A13 Bionic. Mit leichtem Abstand folgen darauf der Exynos 990 und Kirin 990 5G.

Die leistungsstärksten Smartphones 2023 (TOP 10) – Android
Die leistungsstärksten Android-Telefone werden Anfang 2023 vom Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor dominiert, aber auch die konkurrierenden Chips MediaTek Dimensity 9000 und 9000+ kommen in den Vordergrund, vor allem bei östlichen Herstellern.
Wer steckt hinter Qualcomm
QUALCOMM Aktionärsstruktur
Die leistungsstärksten Smartphones 2023 (TOP 10) – Android
Die leistungsstärksten Android-Telefone werden Anfang 2023 vom Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor dominiert, aber auch die konkurrierenden Chips MediaTek Dimensity 9000 und 9000+ kommen in den Vordergrund, vor allem bei östlichen Herstellern.Snapdragon bezeichnet eine System-on-a-Chip-Familie von Qualcomm, deren Hauptprozessorkomponente auf der Arm-Architektur basiert. Die Snapdragon-SoCs sind auf niedrigen Strombedarf und Akkubetrieb optimiert.

Platz 1: Samsung Galaxy S24 Ultra
Das Samsung Galaxy S24 Ultra ist hierzulande das einzige S24-Modell, das mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 antritt. Damit gelingt es am Ende, das Vorjahresmodell Galaxy S23 Plus mit dem Vorjahreschip auf den 2. Platz zu verdrängen.
Welcher Prozessor bei Samsung : Modellliste
Welcher Android Prozessor ist der beste : Die schnellsten Android-Smartphones im Test (Auswahl aus 181 getesteten Produkten)
Wer baut die besten Chips
Halbleiter-Ranking: Die größten Chiphersteller 2023
Qualcomm und MediaTek kämpfen um Marktführerschaft
Im zweiten Quartal 2023 lieferte nach Berechnungen der Marktforscher von CounterPoint aber nicht etwa Qualcomm die meisten Chipsätze aus, sondern MediaTek.Platz 1: Asus Rog Phone 7 Ultimate
Das aktuell schnellste Smartphone bei Antutu ist das Asus Rog Phone 7 Ultimate. Es protzt mit 16/512 GByte Speicher (RAM und interner Speicher) und einem Mediatek Dimensity 9000 Plus mit acht Kernen und bis zu 3,2 GHz Taktfrequenz.
Welches Android-Handy hat das beste Preis Leistungs Verhältnis : Platz 1: Samsung Galaxy S23 FE
In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis macht dem Galaxy S23 FE so schnell keiner was vor.