Antwort Welchen NC braucht man für Germanistik? Weitere Antworten – Welchen abischnitt braucht man für Germanistik

Welchen NC braucht man für Germanistik?
Formale Voraussetzungen für ein Germanistik-Studium:

An sehr vielen Hochschulen ist das Fach zulassungsfrei . Dort, wo es einen Numerus Clausus (NC) gibt, liegt er zwischen den Noten zwei und drei.In der Germanistik stehen sprach- und literaturwissenschaftliche Forschungsthemen im Fokus. Das Studium gliedert sich in die drei Bereiche Linguistik, Mediävistik und Neuere Deutsche Literatur (NDL). Linguistik beschäftigt sich mit dem Aufbau der deutschen Sprache.Die Fächergruppe der Rechts-, Wirtschafts-, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften hat die höchste NC-Quote (51 Prozent), die der Sprach- und Kulturwissenschaften die niedrigste (29 Prozent). Die NC-Quote an Fachhochschulen in Mecklenburg-Vorpommern liegt nur bei 5 Prozent, im Saarland dagegen bei 78 Prozent.

Ist Germanistik Zulassungsfrei : Das Haupt- und Nebenfach Germanistik ist zulassungsfrei (ohne NC). Bewerbung für den Zwei-Fach-Bachelor: Bei der Kombination von Germanistik mit einem zulassungsfreien Studienfach (ohne NC) können Sie sich direkt vom 1.

Wie schwer ist Germanistik zu studieren

Wie schwer ein Germanistik-Studium ist, hängt stark vom individuellen Hintergrund und Interesse des Studierenden ab. Es erfordert eine hohe Lesebereitschaft, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Texte zu verstehen und zu interpretieren.

Wie viel verdient man als Germanist : Gehalt für Germanist/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen
Frankfurt am Main 43.100 € 36.200 € – 52.600 €
Wuppertal 43.100 € 36.600 € – 53.000 €
Dortmund 42.900 € 36.000 € – 52.400 €
Nürnberg 42.800 € 36.100 € – 52.400 €
  • Agrar- und Forstwissenschaften. Agrar- und Forstwissenschaften.
  • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften.
  • Ingenieurwissenschaften.
  • Kunst, Musik, Design.
  • Mathematik, Naturwissenschaften.
  • Medizin, Gesundheitswissenschaften.
  • Sprach- und Kulturwissenschaften.
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.


Ein niedrigerer NC-Wert bedeutet, dass die Durchschnittsnote der zugelassenen Bewerberinnen und Bewerber niedriger war. In einigen Studiengängen kann ein NC-Wert von 1,0 bis 1,5 als sehr gut angesehen werden, während in anderen Studiengängen bereits ein NC-Wert von 2,0 oder höher als gut betrachtet werden kann.

Wie schwer ist ein germanistikstudium

Wie schwer ein Germanistik-Studium ist, hängt stark vom individuellen Hintergrund und Interesse des Studierenden ab. Es erfordert eine hohe Lesebereitschaft, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Texte zu verstehen und zu interpretieren.Die besten Germanisten studieren in Bamberg, Heidelberg und Göttingen. Danach folgen gleichauf vier Universitäten auf dem vierten Platz: Erlangen-Nürnberg, Tübingen, Saarbrücken und Augsburg. Die Universität Bremen hält bei den Germanisten mit Rang 13 ihre einzige Spitzenplatzierung, die Universität Hamburg – nur 32.Als Germanist*in stehen dir zahlreiche Branchen offen: Du kannst in der Werbung, im Verlagswesen, in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, im Bibliothekswesen, im Journalismus, in der Erwachsenenbildung oder sogar in der Dramaturgie am Theater nach passenden Jobs für dich suchen.

Germanistik kannst du nur an Universitäten studieren. Hier erwarten dich im Regelfall keine Studiengebühren oder anderweitige Kosten. Lediglich die sogenannten Semesterbeiträge kommen alle sechs Monate auf dich zu. Diese belaufen sich im Regelfall auf wenige Hundert Euro pro Semester.

Wo arbeitet man als Germanistik : Mit einem Germanistik-Studium kann man in der Werbung, im Verlagswesen und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit genauso erfolgreich sein wie in Forschungseinrichtungen, Medienunternehmen oder dem Bibliothekswesen.

Welches Studium kein NC : Zulassungsfreie Studiengänge Universität Hamburg

Fach Info
Althebraistik Bachelor [Nebenfach] zulassungsfrei
Ethnologie Bachelor of Arts [Hauptfach, Nebenfach] zulassungsfrei
Evangelische Theologie Bachelor [Nebenfach] zulassungsfrei
Evangelische Theologie Diplom, Magister, Kirchliche Abschlussprüfung zulassungsfrei

Welcher Studiengang hat keinen NC

Ohne NC studieren kannst Du derzeit zum Beispiel an der Fachhochschule Schmalkalden oder der FernUni Hagen. Alternative Studiengänge wie Wirtschaftsrecht oder Wirtschaftsmathematik sind etwa an der Rheinischen Fachhochschule Köln und der Ludwig-Maximilians-Universität München zu finden.

Ein niedrigerer NC-Wert bedeutet, dass die Durchschnittsnote der zugelassenen Bewerberinnen und Bewerber niedriger war. In einigen Studiengängen kann ein NC-Wert von 1,0 bis 1,5 als sehr gut angesehen werden, während in anderen Studiengängen bereits ein NC-Wert von 2,0 oder höher als gut betrachtet werden kann.Duale Studiengänge mit NC

Im Wintersemester 2023/244 konnten zwar alle Bewerber zum dualen Studium zugelassen werden, im Wintersemester 2015/16 lag der NC jedoch bei 2,8 mit null Wartesemestern oder alternativ bei 3,0 mit zwei Wartesemestern.

Was bringt mir ein germanistikstudium : Das Bachelor Studium in Germanistik besteht meist aus den Modulen Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Mediävistik) und Sprachwissenschaft. Mit diesen Fächern schaffst Du die Basis für eine Karriere als Journalist, Lehrer oder Lektor.