Antwort Kann man mit 21 noch eine Zahnspange tragen? Weitere Antworten – Kann man mit 20 noch eine Zahnspange tragen

Kann man mit 21 noch eine Zahnspange tragen?
Kann ich auch eine Zahnspange bekommen, wenn ich älter als 18 Jahre bin Grundsätzlich können kieferorthopädische Behandlungen auch noch im Erwachsenenalter durchgeführt werden.Es gibt wirklich keine obere Altersgrenze für den Einsatz von Klammern und Zahnbewegung. Solange Sie Zähne haben und sie gesund sind, können Sie von einer kieferorthopädischen Behandlung profitieren.eine kieferorthopädische Behandlung für Erwachsene kann mittels herausnehmbaren Apparaturen (Aligner-Schienen, lockere Zahnspangen), oder mittels festsitzender Apparaturen (konventionelle Zahnspange von außen mit Metall- oder Keramikbrackets, Lingualspange von innen).

Wie viel kostet eine Zahnspange für Erwachsene : Kosten & Kostenübernahme von festen & losen Zahnspangen

Zahnspangentyp Kostenbereich Kostenübernahme durch Krankenkasse
Durchsichtige Zahnspange 3.500 – 6.000 Euro In Ausnahmefällen
Innenliegende feste Zahnspange 6.500 – 10.000 Euro In Ausnahmefällen
Lose Zahnspange ab 600 Euro Teilweise für Kinder
Retainer ab 300 Euro Selten

Wer zahlt Zahnspange für Erwachsene

In aller Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine Zahnspange bei Erwachsenen nicht. In begründeten Ausnahmefällen wie schweren Kieferanomalien, die zusätzlich zur kieferorthopädischen Behandlung einen chirurgischen Eingriff erfordern, beteiligen sich die Krankenversicherer an den Kosten.

Wer zahlt Zahnspange bei Erwachsenen : Erwachsene und sogar Senioren können Zahnfehlstellungen noch mit einer Zahnspange korrigieren lassen. In der Regel dauert die Behandlung bei Erwachsenen allerdings etwas länger als bei Kindern. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Zahnspangen-Behandlung in der Regel nur bis zum 18. Lebensjahr.

Ab dem 18. Lebensjahr zahlt die Krankenkasse nur bei schweren Kieferanomalien, die "ein Ausmaß haben, das kombinierte kieferchirurgische und kieferorthopädische Behandlungsmaßnahmen erfordert". Die meisten Zahnkorrekturen müssen auch gesetzlich versicherte Erwachsene also aus eigener Tasche bezahlen.

Es kommt darauf an welche Zahnspange Sie nehmen. Ob es eine komplette privat Zahlung ist oder ob es eine Zahnspange mit Zuzahlungen von der gesetzlichen Krankenkasse gibt. In der regeln liegt die monatliche Rate bei 50-60 € und bei Selbstzahlern bei ca. 120 € bis 200 €.

Welche Zahnspange für Erwachsene

Für Erwachsene gibt es hier eine andere, neue Variante – bekannt als unsichtbare Zahnspange, Invisalign oder Aligner. Dies ist eine einteilige Zahnschiene aus Kunststoff. Sie bewegt die Zähne genauso gut wie die feste Zahnspange, bietet im Vergleich jedoch viele Vorteile.