Antwort Kann ich im Impressum ein Postfach angeben? Weitere Antworten – Kann man ein Postfach als Impressum nutzen

Kann ich im Impressum ein Postfach angeben?
Die Grenzen eines einfachen Postfachs

Für das Impressum ist eine physische Adresse erforderlich, unter welcher der Verantwortliche des Unternehmens oder der Webseite tatsächlich erreichbar ist, um gerichtliche Dokumente entgegennehmen zu können.Ein externes Postfach, wie es beispielsweise bei der Deutschen Post anzumieten ist, ist somit nicht ausreichend. Eine Geschäftsadresse in einem virtuellen Büro ist unter diesen rechtlichen Gesichtspunkten jedoch auf jeden Fall unbedenklich.Da viele Dokumente mit einem zeitlich befristeten Widerrufsrecht zugestellt werden, gewährleistet ein Postfach dessen Einhaltung nicht. In seiner Urteilsverkündung vom 16.05.2019 erklärte das Kammergericht Berlin ein Postfach als nicht ladungsfähige Anschrift.

Kann man im Impressum eine andere Adresse angeben : Eine c/o Adresse im Impressum ist grundsätzlich erlaubt, sofern Sie über die Anschrift erreichbar sind und z. B. eine Zustellung von Post erfolgen kann. Haben Sie eine falsche Anschrift im Impressum angegeben oder sind darüber gar nicht erreichbar, drohen Abmahnungen und Bußgelder.

Welche Adresse muss im Impressum angegeben werden

Bei Unternehmen, also den sogenannten juristischen Personen, der komplette Unternehmensname sowie Name und Vorname des Vertretungsberechtigten), bei juristischen Personen außerdem die Rechtsform (zum Beispiel GmbH oder AG), die Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort.

Ist eine Adresse im Impressum Pflicht : Die Angabe der E-Mail-Adresse im Impressum ist verpflichtend. Neben der E-Mail-Adresse müssen Sie zwingend eine weitere schnelle und unmittelbare Kommunikationsmöglichkeit wie die Erreichbarkeit per Telefon anbieten. Fehlen Pflichtangaben im Impressum oder sind diese fehlerhaft, drohen teure Abmahnungen und Bußgelder.

Beim Versand an eine Postfachadresse entfällt die Angabe von Straße und Hausnummer. Statt Straße und Hausnummer geben Sie die Postfachnummer an. Eine Ortsteilbezeichnung ist nicht notwendig. Zwischen Namen, Postfachnummer und Ort steht keine Leerzeile.

Profitieren Sie von den vielen Vorteilen des Postfachs

  • Vertraulich, diskret und sicher aufbewahrt.
  • Post schneller erhalten und flexibel darauf zugreifen.
  • Postfach einfach selbst verwalten.
  • Postfächer ganz in Ihrer Nähe.
  • Geringe Jahresmiete.
  • Tägliche Sendungsvorschau per E-Mail.

Ist ein Postfach eine Adresse

Ein Postfach ist ein abschließbares Fach in einer Filiale, mit eigener Nummer und Anschrift. Der Empfänger kann seine Post in der Filiale früher erhalten, da sie nicht erst zur Hausadresse geliefert werden muss. Postfächer müssen regelmäßig geleert werden, um eventuell laufende Fristen zu wahren.Beim Versand an eine Postfachadresse entfällt die Angabe von Straße und Hausnummer. Statt Straße und Hausnummer geben Sie die Postfachnummer an. Eine Ortsteilbezeichnung ist nicht notwendig. Zwischen Namen, Postfachnummer und Ort steht keine Leerzeile.In der Regel sind das E-Mail-Adresse und Telefonnummer, soweit vorhanden, die Umsatzsteuer- oder Wirtschaftssteuer-Identifikationsnummer, ebenfalls, soweit vorhanden, das Handels-, Vereins-, Partnerschafts-, Gesellschafts- oder Genossenschaftsregister mit Registernummer.

Eine ladungsfähige Anschrift ist in der Rechtswissenschaft und der juristischen Praxis der Wohnsitz oder eine andere Anschrift einer Person, bei dem beziehungsweise der sie anzutreffen oder erreichbar ist.

Was ist der Unterschied zwischen Postfach und Adresse : Ein Postfach ist eine Adresse, die von der Postverwaltung bereitgestellt wird, um Post zu empfangen. Im Gegensatz dazu ist eine ladungsfähige Adresse eine Adresse, an der eine Person oder ein Unternehmen rechtlich erreichbar ist und rechtsgültige Dokumente und Gerichtsbescheide empfangen kann.

Wie wird ein Postfach angegeben : Beim Versand an eine Postfachadresse entfällt die Angabe von Straße und Hausnummer. Statt Straße und Hausnummer geben Sie die Postfachnummer an. Eine Ortsteilbezeichnung ist nicht notwendig. Zwischen Namen, Postfachnummer und Ort steht keine Leerzeile.

Kann man als Privatperson ein Postfach haben

Wer ein Postfach mietet, erhält ein abschließbares Fach in einer Filiale. Es hat eine eigene Nummer und eine eigene Postfachanschrift. Verbraucher können sich damit also zusätzlich zu ihrem Hausbriefkasten einen weiteren Briefkasten schaffen. Wird Post an das Postfach adressiert, wird sie direkt im Postfach abgelegt.

1 ZPO bedeutet, dass eine vollständige Anschrift des Wohnsitzes bestehend aus Straße, Hausnummer und Gemeinde anzugeben sind (vgl. BGH, Urteil vom 9. Dezember 1987 – Az.: IVb ZR 4/87). Für Unternehmen gilt entsprechend die Angabe der Geschäftsanschrift.Bedeutungen: [1] genaue Angabe zu Land, Ort, Straße, Hausnummer, wo man eine Person, einen Betrieb, eine Behörde oder sonstige Einrichtung finden kann. Synonyme: [1] Adresse.

Ist ein Postfach eine E-Mail-Adresse : Eine E-Mail-Adresse ist die Anschrift dieses Speicherplatzes. Ein Postfach hat einen Namen, damit der Speicherplatz gegen andere abgegrenzt werden kann. Der Name des Postfachs steuert aber nicht, wie eintreffende E-Mails verteilt werden. Ein Postfach könnte einen beliebigen Namen haben, z.B. "maier01", "mailbox123".